martes, 25 de octubre de 2011

Bericht an Rotary

Mein zweiter Monat

Buenos tardes con todos!
Gestern hat es zum zweiten Mal ein wenig geregnet, auch heute ist es ein wenig grau am Himmel und ich habe mir gerade überlegt dass das ziemlich normal ist in der Schweiz, dass sich keiner darüber wundern würde aber hier haben alle Leute Angst dass es ein Erdbeben gibt. Ich habe den Regen schon fast ein bisschen vermisst
J
Ich mache mir manchmal darüber Gedanken wie es wohl für die Leute hier klingt wenn ich Spanisch rede. Für mich klingt das normal aber Spanisch ist eine viel schwierigere Sprache als ich mir gedacht habe. Sie hat so viele Ausnahmen und viele verschiedene Zeitformen die es im Deutsch nicht gibt. Das hält mich aber nicht davon ab immer mehr in Spanisch zu denken. Auch sonst geht es mir gut auf der anderen Seite der Erdhalbkugel. Das witzige ist das ich vergessen habe dass das Wasser hier die andere Richtung den Abfluss hinunter geht, es ist für mich normal geworden.
J
 In der Schule geht es auch gut. Ich mag die Leute in der Schule und auch mit den Lehrern habe ich es nicht schlecht. Aber gestern ist etwas vorgefallen das mir „de noggi usetätscht“ hat. Wir sassen alle gemütlich in unseren Stunden und dass sie unsere Taschen nach Handys oder sonstigen elektronischen Geräten durchsuchen ist nicht genug alle Mädchen mussten ihren Nagellack abmachen! Man darf sich nicht schminken das ist ok. Aber den Nagellack abmachen das war mir zu viel!! Es ist einfach anders hier und das gefällt mir auch aber so etwas hätte ich nicht erwartet! Ich rede lieber von etwas anderem J
Wie sie vielleicht wissen muss ich überall hin gefahren werden. Ich darf nicht alleine aus dem Haus und nicht alleine Taxi fahren. Vor kurzem war ich mit Freunden beim Essen und weil es wirklich so gefährlich ist habe ich danach meine Mutter angerufen und gefragt ob sie mich abholen könne. 10 Minuten später war sie da und ich habe rausgefunden das viele meiner Kollegen auch eine Mitfahrgelegenheit bräuchten. Also habe ich meine Mutter gefragt ob sie die anderen auch nach Hause fahren könnte. Und am Schluss hat sie mich und etwa 10 meiner Freunde nach Hause gebracht ohne mit der Wimper zu zucken. Ich war überrascht von ihr aber sie nahm das sehr spontan und es scheint normal zu sein. Meine Mutter ist eine Perle
J
Letzte Woche war das Camp in Manabi mit allen Austauschschülern von Ecuador. Das waren etwa 130. Wir waren in Cruzita in einem Hotel und sind an dem Strand gewesen und haben Manta, Montecristi und Portoviejo besucht. Am zweiten Tag waren wir an einem Umzug in Portoviejo. Viele clubs sind mitgelaufen und auch wir Austauschschüler.  Einmal haben wir eine Talentshow gemacht an der alle Länder etwas Typisches gezeigt haben. Wir Schweizerinnen haben Alperose gesungen. Am letzten Abend haben wir ein grosses Lagerfeuer am Strand gemacht und Musik gehört und einfach noch einen schönen Abend verbracht.




Am Samstag war ich auf einer Hochzeit. Die Woche zuvor war die zivile Hochzeit in unserem Strandhaus. Alles war wunderschön verziert und zurechtgemacht. Aber die richtige Hochzeit war umwerfend. Ich durfte hin und habe ein langes Kleid angezogen und wurde geschminkt und meine Haare wurden gemacht. Nach einer langen katholischen Feier in der Kirche sind wir alle Essen gegangen und später wie das in Ecuador so ist Tanzen gegangen. Alle haben getanzt und ich bin nicht darum herum gekommen. Erst um 5 sind wir dann nachhause gefahren. Meine Füsse waren totJ

Hasta luego der nächste Bericht folgt auf Spanisch ;)



das sind meine cousins.

martes, 4 de octubre de 2011

Sonntag: letzten Sonntag hat es zum ersten Mal ein klein wenig geregnet. Nur etwa 10 Minuten und nur ganz wenig aber das war schon genug für das erste Mal regen in einem anderen Land :D
Das haben Rhea und ich gegessen
J ein halbes huhn und ein wenig beilage :D ( ja ich bin dicker geworden hier J )

 Montag: Am Montag war dia de la bandera (flaggentag). An diesem Tag dürfen alle Abschlussklassen dieses Jahres die Flagge küssen. Aber nein nicht einfach schnell küssen. Das ist ein riesen Aufwand. Mit einem grossen Ritual und es ist alles wie im Militär. Und die Schulband spielt die Nationalhymne und auch die Hymne von Portoviejo und von Manabi J, alle drei. Alle sind sehr edel mit ihrer schuluniform gekleidet und stehen schön hintereinander und geregelt und alle haben die Haare nach hinten gebunden. Nach vielen Hymnen und versprechen (ich will arbeiten in diesem schuljahr usw.) müssen sie dann im Takt der Musik und nacheinander zur Fahne gehen, sich vor der Fahne verbeugen, auf alle ihre Versprechen schwören und dann die Fahne küssen. Wenn man sich mit dem falschen Fuss vorne verbeugt ist das eine ziemliche Schande.




Freitag: Am Freitag ist meine ganze Klasse und Parallelklasse zu einer „nina de manabi“-wahl gefahren. Ich war echt erstaunt. Das ist wie Germanys next topmodel einfach mit kleinen Mädchen im Alter von 11 Jahren und es war in einem Stadium. Aber mit Kleiderwechsel, Laufsteg, Fotographen, Reden und Fragen. Jedes der 10 Mädchen hatte eine Fangruppe. Sie mussten einzeln auf die Bühne kommen und posen, den Laufsteg nach vorne gehen, posen, sagen warum das genau sie „nina de manabi“ werden möchten und so weiter. Ich habe leider keine Fotos aber es war schon spektakulär.
Samstag: am Samstag war ein Pasillo-konzert. Pasillo ist die „Volksmusik“ von Ecuador. Wie bei uns das handörgeli hatte es da eine Gitarre auf der man die Seiten zupft. Ich kann das nicht erklären das ist sehr speziell. Gesungen wir immer zweistimmig und meistens von Liebe zu jemandem oder Liebe zu Ecuador. Ich fand das schon sehr schön weil es halt ziemlich ecuadorianisch war. Was ich jedoch toller fand war dass die ganze Menge mitgesungen hat. Falls jemand ein Lied kannte ( und meistens kennen alle alle Lieder) hat man lautstark mitgesungen. Das ist schon noch etwas anders als in der Schweiz J
Ich fühle mich hier wirklich schon sehr zuhause. Ich fange an Selbstgespräche in Spanisch zu führenJ Und ich nehme Gesten und Ausrufe wie ayy anstatt auu J und andere kleine Sachen immer mehr von der Ecuadorianer an. Ich habe am Freitag in Englisch und spanisch gemischt geträumt. Ich weiss nicht warum weil ich ja eigentlich in Spanisch träumen sollte. Aber in meinem Kopf herrscht sowieso ein völliges durcheinander. Ich denke manchmal  in Schweizerdeutsch und manchmal in Englisch, manchmal in Spanisch und meisten ein riesiges durcheinander. Darum fällt es mir auch schwer in Hochdeutsch zu schreiben. Ich merke selbst wenn ich es durchlese, dass mein text warscheinlich viele Fehler hat aber ich weiss nicht immer wie ich sie korrigieren soll :D also entschuldigt. Falls ihr fragen habt… einfach fragen :D <3